Liebe SchülerInnen der Musikschule Wattens!
Liebe Eltern und Angehörige!
Nach den allgemeinen Öffnungsschritten am 19. Mai können wir auch einige Umstellungen im Musikschulunterricht vornehmen.
UNTERRICHT:
Einzelunterricht kann wie bisher stattfinden. Gruppenunterricht wie Elementares Musizieren, Chor, Orchester, Tanz und Bewegung kann mit höchstens 20 SchülerInnen bzw. 10 SchülerInnen und 10 Erziehungsberechtigten stattfinden. Großgruppenunterricht wird auf Unterricht mit bis zu 20 SchülerInnen umgestellt.
MUND-NASEN-SCHUTZ / TESTPFLICHT:
Alle hygienischen Maßnahmen, verschärften Abstandsregeln (mindestens 2 Meter) und weiteren Vorschriften bleiben aufrecht (siehe Aushang)!
Kinder bis 6 Jahre sind vom Tragen einer MASKE befreit, bis 14 Jahre verwenden sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz (MNS), ältere SchülerInnen tragen bitte eine FFP2-Maske.
Alle SchülerInnen ab dem vollendetem 10 Lebensjahr haben den Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr zu erbringen.
Nachweise einer geringen epidemiologischen Gefahr sind:
Der Corona-Testpass zu den Selbsttests in den Schulen für alle SchüllerInnen ab 10 Jahren gilt auch an der Musikschule als Nachweis einer befugten Stelle. Kinder unter 10 Jahren, die eine Primarschule besuchen, müssen an der Musikschule keinen Nachweis über eine negative Testung vorweisen.
MASSNAHMEN IM GEBÄUDE:
Schulfremde Personen dürfen das Gebäude nur mit Genehmigung der Direktion betreten und sie müssen sich registrieren.
SchülerInnen müssen sich auf direktem Weg in den Unterrichtsraum begeben und nach Beendigung des Unterrichts das Gebäude auf direktem Weg verlassen.
Wer sich nicht gesund fühlt bleibt dem Unterricht bitte fern.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Salvenmoser, Musikschuldirektor
Musikschule der Marktgemeinde Wattens
Dir. Prof. Mag. Norbert Salvenmoser
Volderer Weg 22a
A-6112 Wattens