(Daten werden direkt bei der betroffenen Person erhoben)
Gemäß der europäischen "Datenschutzgrundverordnung" werden Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nachstehende Informationen erteilt.
1. Verantwortliche der Datenverarbeitung:
Marktgemeinde Wattens
Innsbrucker Straße 3, 6112 Wattens, Tel: +43 5224 5858-0, Zs7Fgt: gemeinde@wattens.com
2. Datenschutzbeauftragter der Gemeinde:
Kufgem
Fischergries 2, 6330 Kufstein, Tel: +43 5372 6902, Zs7Fgt: datenschutz@kufgem.at
3. Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- der Erbringung der Leistungen der Musikschule
- der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie der Dokumentation des Fortschrittes
- der Öffentlichkeitsarbeit der Musikschule sowie der Gemeinde
- des Informationsaustausches, Anmeldungen für Wettbewerbe oder Leistungsabzeichen
4. Rechtsgrundlage (Erlaubnis der Datenverarbeitung) sind:
- Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
- Einwilligung (Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung bzw. Gesetz (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)
Die Daten, die für den Vertragsschluss bzw. aufgrund gesetzlicher Verpflichtung notwendig sind, sind als solche bereit zu stellen, da ansonsten die Aufnahme in die Musikschule nicht erfolgen kann. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt haben (z.B. Verwendung von Fotos, Kontaktdaten etc.) erfolgt die Verarbeitung - soweit dies nicht bereits aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage erfolgt - nur gemäß den in der Zustimmungserklärung genannten Zwecken und im darin beschriebenen Umfang.
5. Potentielle Empfänger (Empfängerkategorien):
-
Fotos, filmische Aufnahmen und Vor- und Zuname: Dritte bzw. Dienstleister, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung herangezogen werden und Leistungen erbringen (z.B. Website der Musikschule bzw. Marktgemeinde, Aussendungen etc.); Aufnahmen im Rahmen von Vorspielen oder Berichten anderer Musikschüler
-
Vereine und Dachverbände (Musikapellen / Chöre, Tiroler Blasmusikverband, Chorverband Tirol, Land Tirol)
6. Dauer der Speicherung bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer:
-
bis zum Ausscheiden aus der Musikschule bzw.
-
bis auf Widerruf der Einwilligung, während des Musikschulbesuches sowie entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist
Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Weiters haben Sie im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde einreichen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzbehörde der Republik Österreich.
Diese erreichen Sie unter:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Tel: +43 1 521-522569
Zs7Fgt: dsb@dsb.gv.at